Steuererklärung 2021: Tipps für eine hohe Rückerstattung 
Steuererklärung 2021: Abgabefristen, Neuerungen und Tipps 

abgabefristen steuererklärung  steuererklärung frist 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie will die Bundesregierung den Bürgern und der Wirtschaft Erleichterungen bieten und hat die Frist für die Steuererklärung für das Jahr 2021 verlängert. Wer noch eine Steuererklärung über den Steuerberater für das Jahr 2020 abzugeben hat, erhält ebenfalls eine Fristverlängerung.

Abgabefrist für die Steuererklärung 2021
Die Abgabefristen für die Steuererklärung 2021 wurden angepasst. Damit haben jetzt auch steuerlich nicht Beratene mehr Zeit. Anstatt Ende Juli, muss die Steuererklärung erst Ende Oktober 2022 beim Finanzamt sein. All diejenigen, die sich steuerlich beraten lassen, also von einem Lohnsteuerhilfeverein oder von Steuerberatern, haben sogar bis zum August 2023 Zeit, die Steuererklärung einzureichen.

Der Bundesrat muss der Verlängerung zwar noch am 10. Juni zustimmen, doch gehen alle Beteiligten davon aus, dass er dies tun wird.

Eins 、Deutscher Umsatzsteuererklärungszyklus

Die deutsche Umsatzsteuer wird standardmäßig monatlich eingereicht. Für kleine Steuerzahler mit einem Jahresumsatz zwischen 1.000 € und 7.500 € ist eine vierteljährliche Erklärung möglich. Darüber hinaus ist eine zusätzliche jährliche Erklärung erforderlich. Neu eingetragene Unternehmen müssen in den ersten zwei Jahren eine monatliche Erklärung abgeben. Bei monatlichen Meldungen muss die Erklärung bis zum 10. eines jeden Monats, bei vierteljährlichen Meldungen bis zum 10. des Monats nach Quartalsende und bei jährlichen Meldungen bis Ende Mai (31. Mai) des zweiten Jahres abgegeben werden.

Zwei 、erforderliche Unterlagen für die deutsche Umsatzsteuererklärung

1、Verkaufsabrechnungen; 2、Zollabfertigungsrechnungen; 3、Wenn es keine Verkäufe gibt, ist eine Nullmeldung erforderlich.

Drei 、 das Problem des Zahlungsverzugs

Deutschland ist bei der Steuerverwaltung sehr streng. Derzeit gibt es in Deutschland zwei Arten von Bußgeldern für die nicht rechtzeitige Abgabe von Steuererklärungen und -zahlungen.

1、Verspätung bei der Einreichung: Das Finanzamt setzt eine Verspätungsstrafe fest, die sich nach der überschrittenen Frist und dem zu zahlenden Steuerbetrag richtet; die Höhe beträgt 10 % des zu zahlenden Steuerbetrags, höchstens jedoch 25 000 €.

2、 Zahlungsverzug: Bei verspäteter Zahlung der Steuern erhebt das Finanzamt einen Säumniszuschlag, der sich nach der überschrittenen Frist und der Höhe der geschuldeten Steuer richtet und 1 % des geschuldeten Steuerbetrags beträgt.

In zeitlicher Hinsicht wird die deutsche Mehrwertsteuer 4 Jahre rückwirkend erhoben, und im Falle eines Betrugs werden die zuständigen Behörden das Unternehmen 10 Jahre rückwirkend belasten.

Die deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lässt sich in vier Kategorien einteilen, nämlich:

1. Deutsche lokale Steuernummer: Diese Steuernummer ist sehr wichtig, sie ist auch die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, die auf der Amazon-Plattform hochgeladen werden muss und dient hauptsächlich als offizielle Steuernummer deutscher Unternehmen.

2. Deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: Die nach ihr benannte deutsche Umsatzsteuer-Identifikationsnummer dient hauptsächlich der Rechnungsstellung und kann als Identifikationsgrundlage für die Umsatzsteuerberechnung und -rückerstattung herangezogen werden.

3. Vorläufige Steuernummer: Die vorläufige Steuernummer dient hauptsächlich zum Nachholen der Steuerzahlung.Sie wird in der Regel verwendet, wenn das Unternehmen eine Umsatzsteuernummer beantragt und die bisherige Steuerzahlung nachholt.Nach Erteilung der amtlichen Steuernummer wird die vorläufige Steuernummer wird automatisch ungültig.

4. Steuerrechnung: Die Steuerrechnung kann als Steuerzahlungsbescheinigung angesehen werden, die belegt, dass der Händler die Steuer rechtzeitig erklärt und bezahlt, und ist auch die Steuerrechnung, die die Amazon-Plattform vom Verkäufer verlangt.

Da die Mehrwertsteuer eine der Hauptsteuern in Deutschland ist, ist das deutsche Finanzamt auch sehr streng bei der Verwaltung der Mehrwertsteuer.Wenn das Unternehmen eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hat, aber die Mehrwertsteuer nicht rechtzeitig erklärt und abführt, verhängt das deutsche Finanzamt ein Bußgeld Die Strafe ist in zwei Teile geteilt:

Bußgelder für verspätete Steuererklärung: Wenn ein Unternehmen die Umsatzsteuer nicht fristgerecht abgibt, berechnen die deutschen Finanzbehörden das Bußgeld für das Unternehmen wegen nicht fristgerechter Steuererklärung, abhängig von Zeitpunkt und Höhe der verspäteten Steuererklärung des Unternehmens.

Verspätete Steuerzahlung: Da eine nicht fristgerechte Erklärung der Mehrwertsteuer zu einer verspäteten Zahlung der Steuer führt, berechnen die deutschen Finanzbehörden die verspätete Steuer auch auf der Grundlage des Zeitpunkts und der Höhe der verspäteten Steuererklärung des Unternehmens.

Werden Steuern und Säumniszuschläge nicht innerhalb der vom Finanzamt gesetzten Frist gezahlt, so wird ein neuer Säumniszuschlag erhoben, der wie Zinseszinsen im Laufe der Zeit ansteigt. Darüber hinaus werden diejenigen, die Steuern absichtlich verzögern, fälschen oder sogar falsch melden, vom deutschen Finanzamt mit Bußgeldern, Meldungen (eingefrorenen Konten) und Versiegelung von Waren des Unternehmens bestraft.